Dem Wein auf der Spur

Weinreisen · Kochreisen · Geniesserreisen

Landschaft im Piemont

 

Genusswelten Piemont - die Langhe und die Reisregion

  Italien

Mit dieser Reise präsentieren wir Ihnen eine weitere Abwechslung in unserem Piemont-Programm und konzentrieren uns neben der Langhe mit der Trüffelhauptstadt Alba auf den Nord-Osten dieser faszinierenden Region. Auch hier kommen Genießer nicht zu kurz, befinden wir uns doch inmitten des größten europäischen Reisanbaugebietes und nutzen den Aufenthalt für eine Besichtigung beim weltweit renommierten Reiserzeuger Acquerello.

Genießen im östlichen Piemont

Piemont: bei kaum einer anderen Region Italiens kommen Genießer mehr ins Schwärmen. Ist das Piemont doch die Heimat des Barolo und der Trüffel, beides Produkte, die Menschen aus aller Welt ins Piemont locken. Neben dem weltberühmten Barolo haben dort viele andere Weine ihre Heimat, wie bspw. Barbera, Barbaresco, aber auch bemerkenswerte Weißweine wie Gavi und Arneis.

Folgen Sie uns auf unserer Reise ins Piemont und lassen Sie sich von den einzigartigen Weinen sowie der hervorragenden Küche dieser Region begeistern. Gehen Sie mit uns auf Trüffelsuche und genießen Sie anschließend den edelsten aller Trüffel: den weißen Albatrüffel.

Sie wohnen zunächst im kleinen, luxuriösen 4-Sterne Hotel Somaschi, eine ehemalige Klosteranlage, das über wunderschöne, stilvolle und geräumige Zimmer verfügt. Das Hotel liegt am Rande der Altstadt von Cherasco, ideal um in das italienische Leben einzutauchen. Den zweiten Teil der Reise verbringen Sie in einem vor kurzem komplett renovierten Landsitz und zum kleinen 4-Sterne Hotel Borgo Ramezzana umgebauten Hotel. Es liegt inmitten der Reisfelder nicht weit entfernt von Vercelli. Die Gebäude stammen aus dem 12. Jahrhundert und an vielen Stellen ist die Geschichte des Anwesens dank einer geschmackvollen und behutsamen Restaurierung noch zu erahnen. Seine Lage bietet den idealen Ausgangspunkt für unsere Entdeckungen im nordöstlichen und für viele vielleicht noch etwas unbekannteren Piemont.

Vielen Slow Food Anhängern wird besonders die Stadt Bra ein Begriff sein, von hier ging und geht eine Bewegung nach guten und fair produzierten Lebensmitteln aus, die auch wir unterstützen. Selbstverständlich werden wir daher an der Geburtsstätte viel Wissenswertes darüber erfahren. Freuen Sie sich u.a. auf eine interessante Wein-Käse-Degustation, denn auch Käse spielt hier eine wichtige Rolle.

Reiseverlauf der Weinreise im Detail

1. Reisetag: Anreise nach Cherasco ins Hotel Somaschi

Individuelle Anreise nach Cherasco. Genießen Sie schon während Ihrer Anreise die hügelige Landschaft der Langhe, in der wir in den kommenden Tagen zu Gast sein werden. Gegen Abend beginnen wir unsere kulinarische Entdeckungsreise mit einem Begrüßungsaperitif und einem mehrgängigen Abendmenü.

2. Reisetag: Besuch in Alba und Wein-Käste-Degustation in der Weinbank von Pollenzo

Heute besuchen wir zunächst die Provinzhauptstadt Alba, in deren Gassen es zu dieser Zeit förmlich nach Trüffeln duftet. In Alba besteht genügend Zeit für eigene Erkundungen, bevor wir im Anschluss die Weinbank in Pollenzo besuchen, wo eine Wein- und Käse­degustation auf uns wartet.

Danach steht ein Besuch der schönen Stadt Bra auf dem Programm, wo vor über 30 Jahren die „Slow Food Bewegung“ um Carlo Petrini ihren Ursprung genommen hat. Bummeln Sie mit uns durch den Ort, bevor wir am Abend in einer renommierten lokalen Osteria ein leckeres Abendmenü genießen werden. Anschließend Rückkehr ins Hotel nach Cherasco.

3. Reisetag: Trüffelsuche und Besuch in Barolo

Nach einem ausgiebigen Frühstück werden wir von unserem Begleitbus abgeholt und treffen unseren „Tartufaio“ Ezio mit seinem Trüffelhund. Nun be­geben wir uns auf Trüffelsuche, bei der wir viel Interessantes über die Trüffel erfahren werden. Im Anschluss steht dann ein Besuch im Ort Barolo auf dem Programm, der dem berühmten Rotwein seinen Namen gegeben hat. Dort können Sie u.a. das neu konzipierte Weinmuseum besuchen bzw. haben Zeit zum Mittagessen. Anschließend besuchen wir einen renommierten Barolo-Produzenten und verkosten seine prämierten Weine. Danach kehren wir wieder in die Osteria von Ezio zurück, denn dort wartet ein schönes Trüffelmenü mit den selbst gesuchten Trüffeln auf uns (weiße Trüffel je nach Verfügbarkeit). Anschließend Rückkehr ins Hotel nach Cherasco.

4. Reisetag: Hotelwechsel und Besuch in Asti

Nach dem Frühstück reisen wir dann mit gepackten Koffern weiter in unser zweites Quartier Hotel Borgo Ramezzana in der Reiseregion um Vercelli.  Auf dem Weg dorthin machen wir Station in Asti, das Sie bei einem Bummel nach Lust und Laune entdecken können. Kurz vor dem Einchecken im Hotel besuchen wir noch eine für die Region Nordpiemont typische Manufaktur für hochwertige Cashmere Erzeugnisse.

Nach einer Verschnaufpause im Hotel bringt uns unser Begleitbus dann in ein nahegelegenes Restaurant zum Abendessen.

5. Reisetag: Lago Maggiore und Weingutsbesichtigung in Ghemme

Am heutigen Tag fahren wir in Richtung Norden an den Lago Maggiore. Nach einer wunderschönen Bootsfahrt vorbei an den Borromäischen Inseln können Sie in dem kleinen Städtchen Intra am Westufer des Sees ganz nach Lust und Laune bummeln.

Anschließend bringt uns unser Bus zu einem Weingut nach Ghemme, wo wir Bekanntschaft mit den Weinen dieser Region machen. Auf dem Rückweg zu unserem Hotel legen wir noch einen Stopp in Gattinara ein, wo wir mit einem mehrgängigen Menü empfangen werden.

6. Reisetag: Novara und die Reisproduktion bei Acquerello

Nach einem ausgiebigen Frühstück werden wir heute einen ersten Ausflug in die unmittelbare Umgebung machen und den bekannten Reisproduzenten Acquerello in seiner „Colombara“ mit Reismuseum besuchen.

Zur Mittagszeit genießen wir ganz in der Nähe ein kleines Menü, das ganz dem Reis gewidmet ist, bevor wir anschließend zum Weingut Chiovini und anschließend nach Novara fahren. Diese wunderschöne Stadt erleben wir bei einem kurzen gemeinsamen Stadtrundgang, bevor Sie dann noch auf eigene Faust durch die Gassen zwischen Basilika und Kathedrale schlendern können. Den letzten Abend der Reise lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen in unserem Hotel ausklingen.

7. Reisetag: Abschied und Abreise

Nach dem Frühstück heißt es leider schon wieder „arrivederci Piemont“. Sofern gewünscht, organisieren wir für Sie einen Transfer zurück zum Flughafen Turin (Transfer nach Absprache, nicht im Reisepreis enthalten). Oder aber Sie haben sich bereits im Vorfeld für ein paar erholsame Verlängerungstage entschieden und können die Region noch nach eigenem Gusto durchstreifen. Selbstverständlich halten wir gerne ein paar Tipps für Sie bereit.

Informationen zu den Hotels

Hotel Somaschi

Das Hotel befindet sich in einem ehemaligen Kloster, das vor wenigen Jahren zu einem kleinen 4-Sterne umgebaut worden ist. Die luxuriöse Unterkunft mit ihren 22 Zimmern bietet viele Annehm­lichkeiten, die es zu entdecken gilt. So gehört bei­spielsweise ein schöner Garten nebst Schwimmbad zur Anlage, die zum Entspannen einlädt. Das Hotel liegt am Rand des Ortskerns von Cherasco, idealer Ausgangs­punkt für einen Bummel durch die kleinen Geschäfte und Enotheken. Auch die bedeutenden Weinbaugebiete des Piemonts, „Langhe“ und „Roero“ sind zum Greifen nah.

Hotel Borgo Ramezzana 

Diese romantisch gelegene Hotelanlage wurde erst vor einigen Jahren zum Hotel umgebaut und verfügt nur über 10 Zimmer sowie 2 Suiten. Jedes Zimmer ist individuell und immer sehr geschmackvoll gestaltet. Genießen Sie die ruhige Lage inmitten der Natur, der gepflegte Garten mit seinem einladenden Außenpool geht direkt in die angrenzen­den Reisfelder über.

Frühstück: Die Frühstücksbuffets in den Hotels sind abwechslungsreich und lassen keine Wünsche offen. Zum Frühstück werden viele regionale Produkte angeboten, Kaffeespezialitäten werden nach Ihren Wünschen zubereitet. U.a. sorgen eine umfangreiche Auswahl an regionalen Käsespe­zialitäten sowie Kuchen und Gebäck für einen gelungenen Start in den Tag.

 

Leistungen und Preise

  • je 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Somaschi**** www.monasterocherasco.it sowie im Hotel Borgo Ramezzana**** www.borgoramezzana.it im Doppelzimmer mit Bad/Dusche u. WC
  • Begrüßungsaperitif
  • 3 Besuche auf ausgewählten Weingütern wie bspw. Conterno Fantino, Barbaglia und Chiovini & Randetti inkl. Weinprobe
  • geführter Rundgang in der Wein-Bank der slow food Universität in Pollenzo inkl. Wein-Käse-Verkostung
  • 6 mehrgängige Abendmenüs in ausgesuchten Restaurants und Osterien, darunter ein spezielles Trüffelmenü inkl. geführter Trüffelwanderung 
  • Führung in der Colombara des Reisproduzenten Acquerello inkl. Mittagessen
  • Stadtbesuche in Alba, Asti, Barolo, Bra und Novara mit ausreichend Zeit zur freuen Verfügung
  • Schifffahrt auf dem Lago Maggiore (witterungsabhängig)
  • täglicher Begleitbus (ab / bis Hotel) inkl. aller Parkgebühren
  • versierte, deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Reise
  • 1 Reiselektüre (pro Zimmer) zur persönlichen Einstimmung auf die Weinreise
  • lokale Tourismusabgabe

1.990,00 € pro Person im Doppelzimmer
Zuschlag Doppelzimmer zur Einzelnutzung 270,00 €
Aufpreis Suite im Hotel Borgo Ramezzana auf Anfrage.

 

 

Anmeldeformular Weinreise (PDF)

Bitte beachten Sie unsere AGB

Zurück